30. Jul 2025
Planen Sie einen Kurztrip oder Tagesausflug, der Kultur, Natur und Geschichte verbindet? Entdecken Sie die Top-Ausflugsziele rund um das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen. Das Museum ist nicht nur ein Highlight für Kunstliebhaber, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt am Rhein, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnisse der Region an einem Wochenende zu erkunden.
Remagen erstreckt sich über 14 Kilometer entlang des malerischen Rheins. Vom Arp Museum im Stadtteil Remagen-Rolandseck aus können Sie dem Skulpturenufer Remagen bis nach Remagen-Kripp folgen. Hier sind zeitgenössische Kunstwerke in die wunderschöne Rheinlandschaft eingebettet. Die 15 Kunstwerke sind jeweils mit kurzen Erklärungstexten beschildert. Zum Download steht Ihnen auch die Karte mit Texten zu Verfügung. Das Arp Museum bietet zudem geführte Fahrradtouren an.
In Remagen angekommen, empfiehlt sich ein Halt an der Rheinpromenade. Hier können Sie die Aussicht auf den Rhein genießen, vorbeifahrende Schiffe beobachten und in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants entspannen. Der charmante Stadtkern von Remagen lädt mit kleinen Geschäften und Kunstgalerien zum Bummeln ein – perfekt für einen kulturellen Tagesausflug.
Im UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes befindet sich das Römische Museum Remagen. Hier können Sie Fundstücke aus der römischen Vergangenheit der Region entdecken und mehr über das römische Hilfstruppenkastell RIGOMAGVS erfahren. Das Museum zeigt, wie die römische Grenze am Rhein das Römische Reich schützte. Der Eintritt ist frei.
Das Friedensmuseum Brücke von Remagen erinnert an die historische Bedeutung der zerstörten Ludendorff-Brücke im Zweiten Weltkrieg. In den Türmen der ehemaligen Brücke finden Sie Ausstellungen mit Dokumenten, Fotografien und Alltagsgegenständen aus jener Zeit. Ein Kombi-Ticket des Arp Museums ermöglicht ermäßigten Eintritt.
Auf der gegenüberliegenden Rheinseite des Arp Museums befindet sich das Siebengebirge – ein Must-See der Region. Rund 380 Kilometer Wanderwege führen von leichtem bis schwerem Niveau durch das Naturschutzgebiet Siebengebirge. Nicht verpassen sollten Sie den Drachenfels mit Schloss Drachenburg – erreichbar über einen Wanderweg oder die historische Drachenfelsbahn in Königswinter. Im Siebengebirgsmuseum können Sie mehr über die Rheinromantik in Kunst und Literatur erfahren. Königswinter selbst ist mit seinen kleinen Cafés und Geschäften ein beliebter Ort zum Verweilen. Weiter südlich verspricht das Freibad auf der Rheininsel Grafenwerth in Bad Honnef an heißen Tagen eine einzigartige Abkühlung.